Zur Bestimmung von Epipactis placentina sind auf den Bildern einige der folgenden Merkmale unterschiedlich gut erkennbar:
(Beschreibung nach "Die Orchideen der Schweiz", Beat A. Wartmann und nach der AGEO-Mitteilung 2006/1)
-
Blüten immer rot überlaufen (war an einer einzigen Pflanze nicht vorhanden, es könnte eine E. muelleri sein)
-
Sepalen dunkler rosa als die Petalen
-
Hinterlippe (Hypochil) innen rot gefärbt, napfförmig, mit Nektar gefüllt
-
Vorderlippe (Epichil) auffällig dreieckig, kräftig rosa
-
Übergang von Epichil zu Hypochil sehr breit
-
Laubblätter 3-5, grün, spitz eiförmig
-
Stängel grün, oben leicht behaart
-
besuchte Standorte: schattiger Buchenmischwald ohne Unterwuchs und sonnenexponiertes Bord an einem Waldsträsschen.