Diese Fingerwurz-Art scheint mir schwierig zu bestimmen. Willi und ich sind am Ofenpass genau zu den uns mitgeteilten Koordinaten aufgestiegen. Eine einzige Fingerwurz-Orchidee hier kommt in Frage auf die die beschriebenen Merkmale zutreffen könnten. Zwei weitere, ganz kleine, kommen nicht in Frage und andere gibt es in der Umgebung nicht.
Am Oberalppass kann diese Orchidee, bzw. diese Unterart, ebenfalls gefunden werden. Kai, ein Botanikfreund von mir, war im Juli 2024 in diesem Gebiet und hat mir das Foto unten zur Verfügung gestellt. Der abgebildete Blütenstand wurde vom Experten als reine D. maculata subsp. saviogensis bestimmt. Am Fundort hat Kai auch Hybriden mit Einfluss von D. fuchsii gefunden, was aufgrund deren grossen Verbreitung nicht verwundert, aber die Bestimmung umso schwieriger macht.
Ich bin gespannt, was ich bei einem Besuch dieses Gebietes selber vorfinden werde.