Diese Fingerwurz-Art kann leicht verwechselt werden, z.B. mit dem viel häufigeren, in der Blütenfarbe und -Zeichnung sehr variablen, Fuchs' Knabenkraut (Dactylorhiza fuchsii).
Die gezeigten Fotos sind mir von Jürg F. zur Verfügung gestellt worden. Selber habe ich noch nie einen der wenigen Standorte im Jura besucht. Mit folgender Beschreibung hat der Orchideenkenner Roland W. das abgebildete Exemplar als reine Gefleckte Fingerwurz eingeordnet:
Verglichen mit Dactylorhiza fuchsii ist ihr Habitus schlanker, die Laubblätter sind schmaler und näher am Stängel anliegend und die Infloreszenz ist lockerer angeordnet mit etwas grösseren
Blüten, deren Lippendreilappigkeit weniger stark ausgeprägt ist.